Berufskolleg Jülich

Im Zuge umfassender Modernisierungs- und Umbaumaßnahmen für das Berufskolleg Jülich entwickeln wir Konzept und Entwurf zur Sanierung und Umstrukturierung des von rund 1500 SchülerInnen genutzten Gebäudes.

Das Zusammenspiel aus Unterrichtsräumen, Selbstlernzonen, Kommunikations-, Pausen- und Bewegungsflächen spiegelt unsere Idee einer modernen räumlichen Gesamtstruktur wider. Ungenutzte Flurzonen werden in wertvolle Nutzungsflächen umgewandelt, wodurch zusätzliche Multifunktionsbereiche zugunsten einer spannenden und einladenden Lernumgebung gewonnen werden

Zone für selbst organisiertes Lernen (SOL)
SOL-Zone
LehrerInnenzimmer
SOL-Zone | Café

Weitere Beiträge

Meilenstein in Meerbusch

Gemeinsam mit Schulleitung, LehrerInnen, SchülerInnen, Bauherr, Bürgermeister und VertreterInnen der Stadt Meerbusch feiern HeuerFaust Architekten das Richtfest für den Neubau der Theodor-Fliedner-Schule in Meerbusch.

weiterlesen >

TFS Meerbusch

Der Umbau, die Sanierung und Erweiterung erfolgt im laufenden Schulbetrieb in 3 Bauabschnitten. Das Schulgebäude der Theodor-Fliedner-Schule entspricht in vielen Dingen nicht den Standards, den Größen und der erforderlichen Barrierefreiheit für zeitgemäße Schulgebäude.

weiterlesen >

MMGE Meerbusch

Der Schulkomplex besteht aus einem Ende der 1960`er Jahren errichteten Gebäudeensemble sowie aus in den 1990`er Jahren errichteten Erweiterungsbauten. Die aus den 60er Jahren stammenden Gebäude wurden in elementierter Stahlbeton-Bauweise mit vorgehängten Waschbeton-Fassadenelementen errichtet.

weiterlesen >