Mehrzweckhalle / Versammlungsstätte – Grundschule Bornheim
Projektbeschreibung
Die Gebäude sollen für die Nutzer Freiräume eröffnen und ein Entwickeln der Persönlichkeit unterstützen. Deswegen sollen sie hell und freundlich, großzügig und angenehm sein, sowohl von der räumlichen Wirkung als auch von den Materialien. Werkstoffe aus Holz, Stahl, Beton und Glas, jeweils sichtbar und fühlbar mit ihren unterschiedlichen Qualitäten werden spannungsvoll zu einem Ganzen zusammengefügt. Die Dachkonstruktion von Halle und Forum sind so filigran, dass im Zusammenspiel mit der Rundverglasung der Eindruck des „Schwebens“ entsteht, verbunden mit dem Gefühl der Großzügigkeit, Leichtigkeit und Freiheit für den Nutzer. Die umgebende Natur wird mit einbezogen und unterstützt diesen Effekt.
Die Leichtigkeit des Tragwerks, mit extrem wenig Verbrauch an Ressourcen, beeinflusst auch positiv die Wirtschaftlichkeit. (Der Hallenbinder wiegt bei einem Verbrauch von ca. 0,1 m³ FSH und 1 m Stahlseil ca. 100 kg/m, ein Stahlbetonbinder mit vergleichbarer Tragfähigkeit wiegt ca. 1.400 kg/m.)
Der komplette Bereich der Unterspannung ist nicht optisch verloren, sondern kommt dem Raum zugute, d.h. die Konstruktion verbraucht keinen Platz, sondern gestaltet den Raum. Somit ist eine gute Architekturgestalt mit optimierter Konstruktion und Haustechnik auch zwangsläufig immer wirtschaftlich.
