MMGE Meerbusch

Der Schulkomplex besteht aus einem Ende der 1960`er Jahren errichteten Gebäudeensemble sowie aus in den 1990`er Jahren errichteten Erweiterungsbauten. Die aus den 60er Jahren stammenden Gebäude wurden in elementierter Stahlbeton-Bauweise mit vorgehängten Waschbeton-Fassadenelementen errichtet. Ein Rückbau der jetzt vorhandenen Waschbetonelemente und deren Ersatz durch eine neue Fassadenverkleidung ist vorgesehen. Gleichzeitig soll der erhöhte Raumbedarf durch eine Aufstockung des Bestandsgebäudes in Holzbauweise erfolgen.

Ein vorgehängter Screen aus Nadelholz mit biobasierter Fäulnis- und Schädlingsresistenz dient gleichzeitig als Sonnenschutz und passt sich als natürliches Baumaterial dem vorhandenen Gebäudeensemble aus rotem Klinker und weißem Putz harmonisch an, erzeugt dennoch eine neue Identität.

Weitere Beiträge

Berufskolleg Jülich

Im Zuge umfassender Modernisierungs- und Umbaumaßnahmen für das Berufskolleg Jülich entwickeln wir Konzept und Entwurf zur Sanierung und Umstrukturierung des von rund 1500 SchülerInnen genutzten Gebäudes.

weiterlesen >

Meilenstein in Meerbusch

Gemeinsam mit Schulleitung, LehrerInnen, SchülerInnen, Bauherr, Bürgermeister und VertreterInnen der Stadt Meerbusch feiern HeuerFaust Architekten das Richtfest für den Neubau der Theodor-Fliedner-Schule in Meerbusch.

weiterlesen >

TFS Meerbusch

Der Umbau, die Sanierung und Erweiterung erfolgt im laufenden Schulbetrieb in 3 Bauabschnitten. Das Schulgebäude der Theodor-Fliedner-Schule entspricht in vielen Dingen nicht den Standards, den Größen und der erforderlichen Barrierefreiheit für zeitgemäße Schulgebäude.

weiterlesen >